KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Der Vorverkauf zum ersten großen Konzert mit Chor, Sinfonieorchester und neuer Orgel ist gestartet

Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
Karten zum Konzert können hier erworben werden:
www.eventim-light.com


Ostern im Garten

IMG_2436.jpg

Ostern beginnt ganz leise. 
Am frühen Morgen. In einem Garten.

Jesus sagte zu ihr: "Maria!" 

Sie wandte sich um und sagte zu ihm: "Rabbuni!" – das heißt Lehrer.


Die Begegnung mit dem neuen Leben heißt nicht, im ersten Licht des Morgens den Auferstandenen in weißen Gewändern zu treffen.
Einst wurde mit dem Licht am ersten Tag des allerersten Anfangs die Welt geboren. 

Heute, am Ostertag, im ersten Licht des Morgens, kann die Schöpfung neu beginnen.

Können wir neu beginnen.

In einigen alten Osterbildern wird Jesus mit einem Spaten in der Hand gemalt.

Jesus, der Gärtner des Lebens, arbeitet im Garten der Welt. 

Er stößt die Schaufel in den Boden. 

Lockert den versteinerten Schmerz.

Gräbt um, bricht auf, 

holt, was verborgen war, ans Licht,

kehrt das Unterste zuoberst. 

Mit eigenen Händen bereitet er den Boden einer anderen, einer neuen, einer verwandelten Welt.
Christus mit dem Spaten in der Hand! 

Gräbt und hackt, jätet und gießt. 

Mit lehmig-braunen Fingern legt er die Samenkörner in die Erde. 

Der Auferstandene erschafft eine neue Schöpfung.
„Halte mich nicht fest …,“ sagt er zu Maria.

Und gibt den Spaten weiter und die Samen für das neue Leben.

Gottes Möglichkeiten, wie neues Leben spürbar werden kann, sind größer und weiter als wir ahnen.

Wir tragen den Samen dafür in unseren Herzen.

Tragen die Kraft der Auferstehung in uns. 
Mit uns.

Nichts bleibt wie es ist.
 Es verwandelt sich und mich.

Auferstehung ist jetzt:

Aufstehen ist jetzt und jetzt und jetzt.

Frohe Ostern wünscht Ihnen und Euch
Pastorin Elke Hoffmann

PS: Das Blumenkreuz haben die Kinder der Kita Glindenberg in ihrem Ostergottesdienst geschmückt




Die Marienkirche ist wieder geöffnet

Die Orgelintonation pausiert. Deshalb ist die Marienkirche wieder von 9 bis 16 Uhr für persönliche Einkehr geöffnet. Der Eingang liegt an der Südseite.


Fabio Paiano verabschiedet sich

Andreas Maurer-Büntjen und Fabio Paiano

Am 30. März, wurde unser Kirchenmusiker Fabio Paiano im 10-Uhr-Gottesdienst in der Marienkirche verabschiedet. Hier ein Foto mit Andreas Maurer-Büntjen (links) und Fabio Paiano (rechts).
Wer sich so großartig in die Herzen der Menschen gespielt und gesungen hat, wird natürlich nach den Gründen gefragt. Deshalb veröffentlichen wir auch hier gerne seinen Brief aus dem Gemeindebrief:

Mehr





Ist das etwas für Sie?
Z.B. Gemeindebriefe austragen?

Wir suchen Sie:
Wenn Sie den Gemeindebrief austragen möchten, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro bei Swetlana Flaum und Monika Söht: 04551 955 255 oder info@kirche-segeberg.de

Sie können wählen, ob Sie in Ihrer Nachbarschaft austeilen möchten oder anderswo, ob Sie regelmäßig 4x im Jahr austeilen oder ob wir Sie spontan anrufen dürfen, wenn es Verteillücken gibt.

Mehr


Weitere Artikel


Ältere Artikel


Diese Woche:

Sa 26. April 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Das Frauenensemble "Vocalitas" singt

Das Frauenensemble "Vocalitas" präsentiert Kompositionen aus sieben Jahrhunderten und schlägt mit diesen Stücken nicht nur einen Bogen von alten zu modernen Klängen, sondern auch von geistlicher zur weltlicher Musik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche

So 27. April 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche

Den Gottesdienst gestalten Propst Dr. Michael Dübbers und Team.

Marienkirche

Mi 30. April 15 Uhr
Kirche mit Kindern
Sommersicher - wir erfahren, was die Polizei alles zu tun hat

Kirche mit Kindern Schriftzug.png

Eingeladen sind Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.
Bitte die wechselnden Orte beachten und für diesen Termin den veränderten Wochentag - es ist ein Mittwoch!

Treffpunkt: Dorfstraße 14-16

Ausführliche Infos

Alle Veranstaltungen