KirchengemeindeSegeberg

Veranstaltungen

KirchenmusikMehr

Mi 27. September 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Sa 30. September 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Klavierkonzert mit Giulia Corvaglia

Giulia Corvaglia gestaltet ein Klavierkonzert mit Werken aus 3 Epochen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche


So 1. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest in der Marienkirche

Erntedank.JPG

„Lobe den Herrn, meine Seele!“
Sonne, Regen, Himmel, Erde, Luft, Meer, Sie und ich – ist es nicht ein Wunder, dass alles so ist, wie es ist? Wir leben!
Feiern Sie mit uns Erntedank! Lassen Sie uns dankbar schauen, auf all das, was uns gegeben ist.

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


So 1. Oktober 11 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest im Gemeindezentrum Glindenberg

Ernteschmuck Glindenberg 2019 verkleinert.jpg

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg

MehrAusführliche Infos


Mi 4. Oktober 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 4. Oktober 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

photo-1523115191856-c203e76215a5.jpg

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Do 5. Oktober 12 Uhr
Schmatz und Schwatz:
Gemeinsames Mittagessen in der Südstadt / Jetzt anmelden bis zum 27. September

Schmatzen und Schwatzen, was kann es Schöneres geben?!
In der Zeit von 12 bis 14 Uhr sorgt unser Team wieder dafür, dass das (gelieferte) Essen ausgeteilt werden kann.

Ev. Bildungswerk, Falkenburger Str. 88, 23795 Bad Segeberg

MehrAusführliche Infos


Sa 7. Oktober 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Abschlusskonzert der beliebten Reihe für diese Saison

Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten das Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe als Überraschungskonzert mit Werken aus 3 Jahrhunderten.

Marienkirche


So 8. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl in der Marienkirche

danylo-suprun - unsplash Bibel in der Hand

„Ich bin da! Ich bin’s, - Dein Gott!“
Wie oft meine ich, mein Leben aus eigener Kraft meistern zu müssen.
Da ist es gut zu hören: Ich bin der Gott, der da ist! Dein Gott!
Wir feiern die Nähe Gottes im Heiligen Abendmahl
Andreas Maurer-Büntjen, Gabriele Gauger, Thomas Teegen und Pastor Matthias Voß gestalten diesen Gottesdienst.

Marienkirche


Do 12. Oktober 14:30 Uhr
Spiele-Café

Ein Team Ehrenamtlicher lädt zum Spiele-Café in das Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Zunächst ist Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor die Brett- und Kartenspiele ausgepackt werden und in kleinen Tischrunden gespielt wird. Es sind genügend Spiele vorhanden, etliche auch in einem handlichen Format. Wer möchte, bringt sein Lieblingsspiel mit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet Diakonin Dorothea Kruse unter 04551 / 89 81 87.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


So 15. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche

nathan-dumlao-unsplash Hände

Miteinander heilwerden, an Leib und Seele.
Ob wir das in der Kirche sein können, eine heilende, heilsame Gemeinschaft?
Es ist uns verheißen!
Angela Nicke-Wagemester, Hilke Gradert, Winfried Schulz und Pastor Matthias Voß laden ein!
Bildnachweis: nathan-dumlao-unsplash Hände

Marienkirche


Do 19. Oktober 8 Uhr
Andacht in der Johanneskapelle

Die Andacht hält Pastorin Dr. Donata Cremonese.

Marienkirche, Johanneskapelle


So 22. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche

Den Gottesdienst gestalten Pastorin Dr. Donata Cremonese und Team.

Marienkirche


Di 24. Oktober 14:30 Uhr
Begegnung am Glindenberg

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


Mi 25. Oktober 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 26. Oktober 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


So 29. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche:
"Lasst euer Licht leuchten"

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


Di 31. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche und anschließende Gemeindeversammlung

wim-van-t-einde-unsplash Luther und XY.jpg

So wie es ist, darf es nicht bleiben!
Reformationstag 2023!

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


Mi 1. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 1. November 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

photo-1523115191856-c203e76215a5.jpg

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Di 7. November 14:30 Uhr
Begegnung am Glindenberg

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


Mi 8. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 9. November 14:30 Uhr
Spiele-Café

Ein Team Ehrenamtlicher lädt zum Spiele-Café in das Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Zunächst ist Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor die Brett- und Kartenspiele ausgepackt werden und in kleinen Tischrunden gespielt wird. Es sind genügend Spiele vorhanden, etliche auch in einem handlichen Format. Wer möchte, bringt sein Lieblingsspiel mit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet Diakonin Dorothea Kruse unter 04551 / 89 81 87.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 9. November 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


Mi 15. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Di 21. November 14:30 Uhr
Begegnung am Glindenberg

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


Mi 22. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 23. November 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


Mi 29. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Di 5. Dezember 14:30 Uhr
Begegnung am Glindenberg

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


Mi 6. Dezember 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 6. Dezember 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

photo-1523115191856-c203e76215a5.jpg

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Mi 13. Dezember 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 14. Dezember 14:30 Uhr
Spiele-Café

Ein Team Ehrenamtlicher lädt zum Spiele-Café in das Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Zunächst ist Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor die Brett- und Kartenspiele ausgepackt werden und in kleinen Tischrunden gespielt wird. Es sind genügend Spiele vorhanden, etliche auch in einem handlichen Format. Wer möchte, bringt sein Lieblingsspiel mit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet Diakonin Dorothea Kruse unter 04551 / 89 81 87.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 14. Dezember 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


Mi 20. Dezember 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 11. Januar 2024 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


Sa 28. Dezember 2024 18 Uhr
"Letztes Konzert ohne Mehrwertsteuer":
Jahresschlusskonzert mit Trompete und Orgel

Ab dem Jahr 2025 werden alle Konzert mit einer neuen Steuer belegt, die die EU und verordnet! Deshalb möchte ich zum "letzten Konzert ohne Mehrwertsteuer" als Jahresschlusskonzert einladen.
Michael Ohnimus (Trompete) und Andreas Maurer-Büntjen spielen Werke unterschiedlicher Komponisten mit den Angaben Opus 19, Werkverzeichnis 19 etc....
Der Eintritt beträgt letztmalig 15,- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 17.15 Uhr öffnet.

Marienkirche


Kirchenbild