Familienzentrum Südstadt
Wir stellen uns vor:
Das Familienzentrum Südstadt ist ein wichtiger Treffpunkt für Familien und Menschen in der Umgebung. Es bietet eine Vielzahl von Angeboten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Gemeinschaft zu stärken und den Austausch zwischen den Familien zu fördern.
broschüre 6.11.24.pdf
Angebotsuebersicht_10-24.pdf
Kontakt
Koordinatorin: Doris Hinz
Telefon: 0 45 51 - 99 52 474
E-Mail: familienzentrum.suedstadt@kirche-segeberg.de
Adresse: Falkenburger Str. 92, 23795 Bad Segeberg
Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden, in denen wir unsere Handarbeiten machen, Kaffee trinken und klönen!
Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!
Wir stricken, häkeln, klöppeln, sticken und vieles mehr. Lass uns gemeinsam kreativ werden! Die Treffen sind kostenlos.
Wann: Jeden Montag, 14:00 - 16:00 Uhr.
Erkenne deinen Energiebedarf und entdecke gesunde Lebensmittel. Bewegung stärkt die Gesundheit – finde passende Aktivitäten! Praktische Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Die Treffen sind kostenlos und fördern den Austausch!
Wann: Jeden letzten Dienstag im Monat, ab 18:30 Uhr.
Wo: Im Familienzentrum Südstadt, Falkenburger Str. 92
Erster und dritter Montag:
Für Eltern – Hier dreht sich alles um Familie, Erziehung und den Alltag. Hol dir hilfreiche Tipps und tausche dich mit anderen Eltern aus.
Zweiter und vierter Montag:
Für Frauen – Nutze die Gelegenheit, einfach mal abzuschalten, zu quatschen und Zeit für dich zu haben.
Von 10.00—12.00 Uhr.
Im Familienzentrum Südstadt, Falkenburger Str. 92.
Mehr
Einladung zum Üben der deutschen Sprache: In entspannter Atmosphäre steht der Austausch im Vordergrund.
Eine Lehrkraft unterrichtet auf A2- bis B2-Niveau, während Sprachanfänger parallel in einer anderen Gruppe unterrichtet werden. Die Treffen sind kostenlos.
Wann: Jeden Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr.
Wo: im Familienzentrum Südstadt, Falkenburger Str. 92
Der Arbeitskreis "Essbare Südstadt" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentlichen Grünflächen in der Stadt nachhaltiger zu gestalten. In vielen Städten werden bereits öffentliche Flächen mit Blühwiesen, Obstbäumen, Beerensträuchern und Gemüse bepflanzt. Gepflegt werden diese Flächen von der Stadt und den Bürgern und das Beste ist: Jeder kann die Früchte ernten!
Mehr
Gemeinde Infos
Marienkirche
Kirchplatz, 23795 Bad Segeberg
Die Marienkirche ist täglich von 9-16 Uhr geöffnet, sofern keine Amtshandlungen stattfinden.
Der Haupteingang liegt im Westen, an der Turmseite der Kirche.
Marienkirche
Gemeindehaus Marien
Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg
Das Gemeindehaus ist während der Veranstaltungen im Haus geöffnet und zu den Zeiten, in denen in der Marienkirche Gottesdienste, Amtshandlungen und Konzerte stattfinden.
Versöhnerkirche

Falkenburger Str. 86, 23795 Bad Segeberg
Versöhnerkirche
Gemeindezentrum Glindenberg
An der Trave 60a, 23795 Bad Segeberg
Familienzentrum Südstadt
Falkenburger Str. 92, 23795 Bad Segeberg
Familienzentrum
JaM – Jugendcafé am Markt
Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg
Arbeit mit Geflüchteten
Eine-Welt-Café
Samstag von 10–12 Uhr
Weltladen
Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg, Ecke "Am Markt"
Öffnungszeiten:
Mi und Sa 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Zum Weltladen
Videos aus der Gemeinde
Gute Nachricht Blog
BauBlog Marienkirche
Videos zur Marienkirche
Hörspiel: Kino im Kopf
Hans-Joachim und Ute Ernst Stiftung:
Stiftung, um Menschen in Not, die Jugendarbeit und die Kirchenmusik zu unterstützen.
Förderverein Marienkirche
Für die Erhaltung der Marienkirche und die Erneuerung ihrer Orgel.
www.marienkirche-foerderverein.de.
Archiv
Archiv mit älteren Artikeln aus dem Gemeindeleben