„Da wohnt ein Sehnen tief in Dir, o Gott, uns nah zu sein“
Bruder Ansgar Stukenborg (OSB, Nütschau) schreibt seit vielen Jahren Ikonen. 13 davon, die das Wunder der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus bezeugen, sind ausgestellt.
Ansgar erläutert: Ikonen sind keine Historiengemälde. Sie wollen nicht darstellen, was geschehen ist. Sie bezeugen hingegen Gottes lebendige und wirkmächtige Gegenwart in diesem Moment.
Beim Betrachten der Ikone geht es nicht darum, dass ich die Ikone – Jesus Christus - anschaue, sondern vielmehr darum, dass Christus mich ansieht, ich mich anschauen lasse. Er schenkt mir Ansehen. So erreicht mich sein Wort“
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Marienkirche von 9-16 Uhr besucht werden. Wenn Amtshandlungen stattfinden oder vorbereitet werden, ist es nicht möglich.
Marienkirche, Kirchplatz 5, 23795 Bad Segeberg
Wir suchen zum 1. August 2020 eine/n Diakon/in oder Gemeindepädagogen/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo), der/die an die bisherige Arbeit anknüpft und sie weiterentwickelt.
Ein Zeit-Raum im Advent mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk - das ist die Kurzbeschreibung dieser Reihe.
Hunderte gingen friedlich auf die Straße um ein Zeichen zu setzen.
Kirchenkreis und Kirchengemeinde waren dabei.
Hier finden Sie die Reden von Propst Dr. Daniel Havemann und Pastorin Elke Hoffmann
Ab sofort steht in der Marienkirche ein Defibrillator zur Verfügung (tägl. 9 bis 16 Uhr geöffnet und der Vorraum ist auch bei Amtshandlungen zugänglich)
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg dankt allen Sponsoren, die die kostenlose Bereitstellung möglich machen.
Wenn Sie etwas erfahren möchten über die Besonderheiten und Ursprünge des Kirchenjahres, lesen Sie z.B. hier Hintergründe:
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Familienzentrum Südstadt
Falkenburger Str. 92
23795 Bad Segeberg
Versöhnerkirche
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Kirchplatz 6, 23795 Bad Segeberg
Diesen Gottesdienst gestalten Pastorin Julia Ahmed und das Team des PAMIA Ausschusses unserer Kirchengemeinde.
Im Anschluss ist die Gemeinde herzlich zum Kirchkaffee eingeladen.
Marienkirche
Ev. Gemeindezentrum am Glindenberg, An der Trave 60a
Der Segeberger Gospelchor und Band spielen und singen Poppiges und Rockiges zur Weihnachtszeit.
Es wird Lieder in deutscher und in englischer Sprache geben. Lieder zum Hören und Genießen aber auch Lieder zum Mitsingen. Der Eintritt für das Konzert kostet EUR 10,-. Kinder und Schüler haben freien Eintritt.
Versöhnerkirche
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Havkamp 7, 23795 Bad Segeberg
Zum letzten Liedercafé in diesem Jahr laden Dorothea Kruse und Team in die Franz-Claudius-Schule ein. Nach einem Kaffeetrinken in der Schulmensa geht es zum Singen in den Musikraum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Franz-Claudius-Schule, Falkenburger Str. 94
Andacht in der Marienkirche
Marienkirche
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Kirchstr. 10, 23795 Bad Segeberg
Diese Andacht hält Pastorin Rebecca Lenz.
Johanneskapelle
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg
"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Alle, die einen Ort suchen, um in Gemeinschaft zu meditieren, sind eingeladen, am Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr, in der Johanneskapelle (in der Marienkirche in Bad Segeberg) im Sitzen und Gehen still zu werden.
Neue Interessierte wenden sich bitte vorher wegen weiterer Informationen an Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).
Johanneskapelle
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Op´n Soren 15, 23813 Blunk
Versöhnerkirche
Einladung an alle Kinder!
Wir wollen miteinander singen und beten, Geschichten hören und spielen, basteln und Spaß haben.
Es freuen sich auf Euch
Pastorin Rebecca Lenz und das Kinderkirchenteam
Johanneskapelle
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
von der "alten Orgel":
Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Marienkirche
Es predigt Pastor Götz Scheel.
Versöhnerkirche
Es predigt Pastorin Rebecca Lenz.
Marienkirche
Es predigt Pastor Martin Schulenburg.
Gemeindezentrum Glindenberg
Herzliche Einladung zur Begegnung im Advent- mit Geschichte, Liedern, Segen und einem warmem Getränk.
Oldesloer Str. 115, 23795 Bad Segeberg