KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Pfingsten oder:
Verstehen ist eine Reise ins Land der anderen

IMG_1102.jpeg

Pfingsten. Ein Wunder.
Geistkraft. Begeisterung. Brennende Herzen. Worte.
Menschen verstehen sich. Sprachbarrieren sind aufgehoben.
Alle sind Teil dieses Wunders. Alle haben Anteil und beginnen zu reden.
Von der heiligen Geistkraft erfüllt, sind sie aus der Sprachlosigkeit erlöst.
Das Trennende, das menschliche Sprache bewirken kann – weil so viel Unverständliches bleibt, weil wir Menschen einander oft so fremd sind – ist aufgehoben.
Die Worte, die Petrus spricht, die die anderen sagen, treffen mitten ins Herz.
Pfingsten. Geistkraft. Begeisterung. Brennende Herzen. Worte.
RUACH. Wind und Atem, offene Weite.
Lebensenergie, die Gott uns Menschen einhaucht, so dass wir leben.
Geistkraft, die Tote auferweckt, Trost, der Halt gibt.
Geist, der Verbindung, Gemeinschaft erleben lässt. Hoffnung schenkt, Vertrauen.
Wie der Wind, weht die Geistkraft verstaubte Gedanken fort.
Wie eine Flamme brennt sie in den Herzen, weckt Begeisterung und Liebe.
„Verstehen ist eine Reise ins Land der anderen“, sagt Fazil Hüsnü Daglarca, ein türkischer Dichter.
Pfingsten. Ein Wunder.
Menschen verstehen einander.

Be-Geist-erte Pfingsten
wünscht Ihnen
Elke Hoffmann


Ahoi!
Eine Reise, das Meer des Lebens und die Taufe

IMG_1082.jpeg

Eine ganze Schiffsflotte war unterwegs, als die kleine Ebba Marie in der Versöhnerkirche getauft wurde.
"Ahoi!" – rufen Seeleute und das heißt: "Gute Fahrt wünschen wir und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel."
Das Leben ist einem Meer nicht unähnlich.
Es lässt sich nur er-leben, wenn wir uns aus unserem Heimathafen hinauswagen. Nur so erfahren und entdecken wir Neues, können wir wachsen und erwachsen werden, leben wir.
Mit der Taufe verspricht Gott auf der Fahrt ins weite Meer des Lebens, in allen Stürmen, über Schiffbrüche und Flauten hinaus, da zu sein.
Gott verspricht: Egal, was passiert – du bist nie allein.
Von: Donata Cremonese und Elke Hoffmann


Konfirmationen im Mai

2023 Frühjahr Südeingang.jpg

Im Mai werden sieben Konfirmationsgottesdienste in unserer Kirchengemeinde gefeiert.
Wir führen die Zeiten hier auf, damit Sie sich für Besuche oder Besichtigungen der Marienkirche darauf einstellen können. Während der Gottesdienste ist keine Besichtigung möglich. Ein Schild an der Eingangstür wird dann auch darauf hinweisen.

MehrMehr ...



Glauben Sie an die Auferstehung?

Leeres Grab-Julia Stankova (2014).jpg

Jesu Tod ist nicht das Ende. Das glauben wir.
Das Evangelium nach Johannes versucht, das nicht Erzählbare zu erzählen.
Es berichtet, wie Maria tränenblind Jesu Grab erreicht:

MehrMehr ...



Marienkirche
Während der aktuellen Bauphase ist der Südeingang der Kirche geöffnet

2023 Frühjahr Südeingang.jpg

Die Bauarbeiten für den 3. Abschnitt der Kirchensanierung haben begonnen. In den nächsten Monaten kann der Haupteingang am Turm deshalb nicht benutzt werden.

Die Kirche ist wie bisher täglich von 9-16 Uhr für die persönliche Einkehr und für Besichtigungen geöffnet, sofern keine Amtshandlungen stattfinden. Darauf weist dann ein Schild an der Eingangstür hin.





MehrÄltere Artikel

RefugeesWelcome
» Unsere Arbeit mit Flüchtlingen


Foerderverein Marienkirche

Die nächsten Tage

   MehrAlle Veranstaltungen


Di 6. Juni 14 Uhr
Ukraine-Hilfe Bad Segeberg – Welcome Gruppe
für Frauen/Eltern und Kinder
dienstags, 14-17:00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Krug
Tel.: 0 45 51 537 91 15
krug@lebenshilfe-se.de

JaM, Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg


Mi 7. Juni 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 7. Juni 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

Foto: Zac Ong on Unsplash

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Mi 7. Juni 19:30 Uhr
Sitzung des Kirchengemeinderates

Die Juni-Sitzung des Kirchengemeinderates beginnt mit der Friedens-Andacht um 19 Uhr. Um 19.30 Uhr schließt sich im Gemeindehaus der öffentliche Teil der Sitzung an, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg

MehrAusführliche Infos


Do 8. Juni 14:30 Uhr
Spiele-Café

Ein Team Ehrenamtlicher lädt zum Spiele-Café in das Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Zunächst ist Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor die Brett- und Kartenspiele ausgepackt werden und in kleinen Tischrunden gespielt wird. Es sind genügend Spiele vorhanden, etliche auch in einem handlichen Format. Wer möchte, bringt sein Lieblingsspiel mit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet Diakonin Dorothea Kruse unter 04551 / 89 81 87.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 8. Juni 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille
Findet am 8. Juni leider nicht statt.

Johanneskapelle


Sa 10. Juni 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Die Kantorei Todesfelde singt.

Die Kantorei Todesfelde gestaltet unter der Leitung von Renate Stahnke ein Konzert mit Werken aus der Barockzeit bis in die Epoche der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche


So 11. Juni 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche

Den Gottesdienst gestalten Pastorin Julia Ahmed und Team.

Marienkirche


Di 13. Juni 14 Uhr
Ukraine-Hilfe Bad Segeberg – Welcome Gruppe
für Frauen/Eltern und Kinder
dienstags, 14-17:00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Krug
Tel.: 0 45 51 537 91 15
krug@lebenshilfe-se.de

JaM, Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg


   MehrAlle Veranstaltungen