KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Am 14. Dezember zum letzten Mal: Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

Am 26. Februar 2015 fand sie das erste Mal statt. Die Meditation in der Johanneskapelle. Seitdem hat das Sitzen in der Stille ganz leise das Angebot der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg bereichert. Kirchenverbundene und Kirchenferne, Patient*innen der Segeberger Kliniken und Sommergäste kamen. Manche waren fast jedes Mal dabei, manche mehrere Wochen, manche unregelmäßig, manche ein Mal.
Am Donnerstag, 14. Dezember um 19 Uhr wird die Meditation – Sitzen in der Stille das letzte Mal stattfinden. Vier (2030 werden es dann nur noch 3,5 sein) Stellen statt fünf führen zu Veränderungen in der Aufgabenverteilung unter den Pastor*innen. Und manches Liebgewonnene muss aufgegeben werden. Das fällt schwer.
"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Und so mögen Stille-Suchende hoffentlich in der von 9 bis 16 Uhr geöffneten Marienkirche die Stille finden, die sie suchen.
Elke Hoffmann


„Orange the world“
Seit 1991 setzt die UN Kampagne mit der Farbe Orange ein Zeichen:

Orange the World.png

Vom 25. November bis zum 10. Dezember werden öffentliche Gebäude und private Häuser in Orange dekoriert oder beleuchtet.
Mit dieser Aktion erheben Menschen weltweit ihre Stimmen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen und Mädchen.

Lesen Sie hier die weiteren Erläuterungen und Hinweise auf Hilfsangebote.   


OrgelbauBlog Folge 2:
Die Orgel

QuickTime Player Die Orgel FC.mov.jpg

Der zweite Blogbeitrag ist online auf der Website des Fördervereins. Was sind die Besonderheiten der neuen Orgel? Wie sieht sie aus und wie wird sie klingen? Wir haben bei einigen, die es schon wissen, nachgefragt: bei den Andreas Maurer-Büntjen und Fabio Paiano, sowie Kirsten Geisler und natürlich bei Orgelbauer Claudius Winterhalter.



Der Gemeindebrief zum Advent ist da!

Der aktuelle Gemeindebrief wird in Bad Segeberg und den zur Kirchengemeinde gehörenden Dörfern verteilt. Nicht für alle Gebiete gibt es im Moment Austrägerinnen und Austräger. Deshalb liegen in der Marienkirche, der Versöhnerkirche und den Gemeindehäusern Briefe zum Mitnehmen bereit.

Die aktuelle Ausgabe finden Sie auch unter "Angebote" zum Download.

MehrMehr ...





Dankeschön und Gottes Segen

Foto: Wolf-Rüdiger Knoop

Mit herzlichen Dankesworten wurde Pastorin Mechthild Karopka aus ihrer Arbeit in unserer Kirchengemeinde verabschiedet. In dem Geburtstagsgottesdienst am 29. Oktober sprach Pastorin Julia Ahmed ihr einen persönlichen Segen für ihren weiteren Lebensweg zu.

MehrMehr ...


Kinderkirche on Tour

231007 KiKi Bauernhof Struve.jpg

Erntedank auf dem Bauernhof

Am 7. Oktober durfte die Kinderkirche den Bauernhof Struve in Groß Rönnau besuchen.
Mitten im Kuhstall haben wir unseren mobilen Kinderkirchenaltar aufgebaut und Erntedank mit den Kühen gefeiert.

MehrMehr ...


MehrÄltere Artikel

RefugeesWelcome
» Unsere Arbeit mit Flüchtlingen


Die neue Orgel

Die nächsten Tage

   MehrAlle Veranstaltungen


Di 5. Dezember 9:30 Uhr
Der Kreativ-Kreis fällt heute aus!

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Di 5. Dezember 14:30 Uhr
Begegnung am Glindenberg:
Das Treffen fällt heute aus!

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


Di 5. Dezember 19:30 Uhr
HOME FOR CHRISTMAS – DAS WEIHNACHTSKONZERT

Home for Christmas 2023.jpg

„Mit Musik Gutes tun“ ist das Ziel der 23 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden in diesem Jahr Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“.

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


Mi 6. Dezember 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 6. Dezember 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

photo-1523115191856-c203e76215a5.jpg

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Fr 8. Dezember 18 Uhr
Gospelchor+du+ich+Punsch=
„Singing for a better World"
IN DER VERSÖHNERKIRCHE

IMG_0914.jpeg

Der Gospelchor unter der Leitung von Fabio Paiano wird konzertant mit traditionellen Weihnachtsliedern, Liedern aus dem Film Sister Act und vielem mehr auftreten! Nach dem Konzert können Sie feiern und einen Punsch genießen.
Veranstalterin: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg (Fabio Paiano und Pastorin Julia Ahmed).
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Gospelchors.

Bitte beachten Sie:
Im Gemeindebrief wurde die Marienkirche als Veranstaltungsort angekündigt. Es findet aber in der Versöhnerkirche statt!

Versöhnerkirche


So 10. Dezember 10 Uhr
Gottesdienst zum 2. Advent in der Marienkirche

david-tomaseti-AaZlf5FgUws-unsplash Kerze.jpg

„Halte fest, was du hast!“
Es sind chaotische Zeiten. Viele von uns fragen sich: Was gilt?
Im Glauben - und in unserer Tradition haben wir einen Schatz.
Herzliche Einladung zum 2. Advent
Fabio Paiano, Frank Kunde, Thomas Teegen und Pastor Matthias Voß freuen sich auf Sie.

Bildnachweis: David Tomaseti auf Unsplash.

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


So 10. Dezember 11 Uhr
Andacht im Gemeindezentrum Glindenberg:
Unser Warten auf Gott
- In Seinen Händen -

Diese Andacht wird von einem Team Ehrenamtlicher der Kirchengemeinde gestaltet.

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg


So 10. Dezember 15:30 Uhr
Lass Erinnerungen wachsen …
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Blumenwiese-2-andriy-nestruiev-hN-iCAy_QbA-unsplash.jpeg

Auch in diesem Jahr laden wir in Bad Segeberg am 10. Dezember um 15.30 Uhr zum Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in die Marienkirche ein.
Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastorin Elke Hoffmann (Kirchengemeinde Segeberg und Hospizverein Segeberg e.V.), Pastorin Elke Koch (Krankenhausseelsorge), Eltern der Gruppe der "Trauernden Eltern” und Mitarbeiterinnen des ambulanten Kinderhospizdienstes "Die Muschel”.
Wenn Sie mögen, bringen Sie doch bitte eine Kerze für ihr verstorbenes Kind mit, die dann im Gottesdienst entzündet wird.

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


Mi 13. Dezember 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 13. Dezember 19:30 Uhr
Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel

Das Marinemusikkorps Kiel gestaltet unter der Leitung von Kapitänleutnant Hilsberg ein Adventskonzert mit Werke zur Advents- und Weihnachtszeit. Dabei werden bewährte Werke traditioneller alter Meister ebenso erklingen wir neuzeitliche Werke aus dem Jazz- und Pop-Bereich.

Der Eintritt beträgt 12,- €, Karten gibt es ab sofort in der Buchhandlung "Das Druckwerk" (Kurhausstr. 4) und an der Abendkasse. Der Erlös wird unter den "Lions Bad Segeberg Siegesburg" und dem "Förderkreis Kirchenmusik" der Kirchengemeinde zu gleichen Teilen aufgeteilt.

Marienkirche


Do 14. Dezember 8 Uhr
Andacht in der Marienkirche

Die Andacht hält Pastor Matthias Voß.

Marienkirche


Do 14. Dezember 14:30 Uhr
Spiele-Café

Ein Team Ehrenamtlicher lädt zum Spiele-Café in das Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Zunächst ist Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor die Brett- und Kartenspiele ausgepackt werden und in kleinen Tischrunden gespielt wird. Es sind genügend Spiele vorhanden, etliche auch in einem handlichen Format. Wer möchte, bringt sein Lieblingsspiel mit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet Diakonin Dorothea Kruse unter 04551 / 89 81 87.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Do 14. Dezember 19 Uhr
Meditation – Sitzen in der Stille

Bild-Meditation-klein.jpg

"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, Reinigung und Sammlung auf das Wesentliche," schreibt Dietrich Bonhoeffer. Zum letzten Mal findet heute die Meditation in der Johanneskapelle (in der Marienkirche/ Eingang über die Friedhofsseite) statt. Weitere Informationen bei Pastorin Elke Hoffmann (Tel. 04551-901413, Mail: elke.hoffmann@kirche-segeberg.de).

Johanneskapelle


   MehrAlle Veranstaltungen