KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

„Schmatz und Schwatz – gemeinsames Mittagsessen in der Südstadt“:

Jetzt anmelden für den 5. Oktober.

Schmatzen und Schwatzen, was kann es Schöneres geben?!
In der Zeit von 12 bis 14 Uhr sorgt unser Team wieder dafür, dass das (gelieferte) Essen ausgeteilt werden kann. Im großen Saal im Bildungswerk in der Falkenburger Straße 88, Bad Segeberg ist genügend Platz für Jung und Alt, um in einer angenehmen Atmosphäre zusammen zu essen und sich zu begegnen. Das Essen besteht aus einer vegetarischen oder nicht vegetarischen Hauptspeise, einem Nachtisch, Kaffee und Keksen und kostet 6,50 €. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis spätestens zum 27.09.2023 bei Frau Hinz im Familienzentrum oder unter der Telefonnummer 04551-9952474 vorher an, damit genügend Essen bestellt werden kann.
Wir freuen uns auf Sie und bringen Sie gerne jemanden mit.


Folge mir nach …
Einführungsgottesdienst für Pastorin Donata Cremonese

IMG_2236.jpg

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde Pastorin Donata Cremonese am Sonntag, 17. September, von Propststellvertreter Pastor Ekkehart Wulff in ihr Amt als Pastorin der 2. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Segeberg eingeführt. Im Mai 2020, im ersten Lockdown, begann sie in schwierigen Zeiten als Pastorin im Probedienst (PiP) ihren Dienst in der Kirchengemeinde und hat sich seither mit ihrem mitfühlenden, zugewandten und so freundlich-fröhlichem Wesen in die Herzen vieler Gemeindeglieder geschlichen.
Ursprünglich wollte sie Archäologie studieren, erzählte sie in ihrer, immer wieder von herzlichem Lachen unterbrochenen Predigt. Und oft fühle sie sich auch fremd in der Kirche. Aber mit den vielen Menschen, die ihr begegnet seien, sei sie hier in der Segeberger Kirchengemeinde gut angekommen. Nun ist sie mit ihrem Mann Felix und Sohn Bruno nach Bad Segeberg gezogen und wir wünschen ihr und ihrer Familie, dass sie sich hier beheimaten und Gottes Segen.


"Essbare Südstadt"

2023 September Hochbeete Essbare Südstadt Bild 2.jpg

Der Arbeitskreis "Essbare Südstadt" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentlichen Grünflächen in der Stadt nachhaltiger zu gestalten. In vielen Städten werden bereits öffentliche Flächen mit Blühwiesen, Obstbäumen, Beerensträuchern und Gemüse bepflanzt. Gepflegt werden diese Flächen von der Stadt und den Bürgern und das Beste ist: Jeder kann die Früchte ernten!

MehrMehr ...



angedacht

Ist die Engeldichte im Urlaub höher als im Alltag? - Das frage ich mich, wenn ich den Vers lese: „Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!“

MehrMehr ...







MehrÄltere Artikel

RefugeesWelcome
» Unsere Arbeit mit Flüchtlingen


Foerderverein Marienkirche

Die nächsten Tage

   MehrAlle Veranstaltungen


Mi 27. September 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Sa 30. September 11 Uhr
"Musik zur Marktzeit":
Klavierkonzert mit Giulia Corvaglia

Giulia Corvaglia gestaltet ein Klavierkonzert mit Werken aus 3 Epochen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche


Sa 30. September 18 Uhr
Danke!
AbendGottesdienst

Dank-bearbeitet-tatiana-rodriguez-jf2VduyPrnI-unsplash.jpeg

mit Pastorin Elke Hoffmann, Uta-Sophia Boock, dem Gospelchor und Fabio Paiano.
Wir haben so viel,
 zum Staunen viel. Wir haben unser Auskommen 
und oft mehr. Wir können uns 
unser Leben schön machen. Menschen haben wir,
mit denen wir unser Leben teilen können. Wir …
Alle, die ihr Staunen und ihre Dankbarkeit mit anderen teilen möchten, sind herzlich zum Danke!-Gottesdienst eingeladen.
Bitte bring/ bringen Sie ein Symbol, ein Foto, einen Gegenstand mit, der für etwas steht, wofür du/ Sie dankbar bist/ sind.
Übrigens: Die AbendGottesdienste in der Versöhnerkirche sind auch mit dem Stadtbus (Linie 7552 Richtung Weichseldamm) erreichbar. Ausstieg an der Haltestelle Propsteialtenheim. Und nach dem Gottesdienst fahren noch Busse zurück ;-)
Bild: Tatjana Rodriguez on unsplash.com

Versöhnerkirche


So 1. Oktober 10 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest in der Marienkirche

Erntedank.JPG

„Lobe den Herrn, meine Seele!“
Sonne, Regen, Himmel, Erde, Luft, Meer, Sie und ich – ist es nicht ein Wunder, dass alles so ist, wie es ist? Wir leben!
Feiern Sie mit uns Erntedank! Lassen Sie uns dankbar schauen, auf all das, was uns gegeben ist.

Marienkirche

MehrAusführliche Infos


So 1. Oktober 11 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest im Gemeindezentrum Glindenberg

Ernteschmuck Glindenberg 2019 verkleinert.jpg

Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60a,Bad Segeberg

MehrAusführliche Infos


Mi 4. Oktober 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz

Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Singen, Geschichten und gemeinsames Gedächtnistraining sind das Programm dieser Treffen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Dorothea Kruse, 04551 / 898187 oder über dorothea.kruse@kirche-segeberg.de.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4, 23795 Bad Segeberg


Mi 4. Oktober 19 Uhr
Friedensgebet in der Johanneskapelle

photo-1523115191856-c203e76215a5.jpg

Eine Zeit für Besinnung, Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden.
Wir laden ein in die Marienkirche zu kommen und nicht allein zu bleiben mit den Sorgen und Hoffnungen für den Frieden in der Welt und in uns.
Die Andacht dauert ungefähr 20-25 Minuten.
Foto: Zac Ong on Unsplash

Johanneskapelle/ Eingang durch die Marienkirche


Do 5. Oktober 12 Uhr
Schmatz und Schwatz:
Gemeinsames Mittagessen in der Südstadt / Jetzt anmelden bis zum 27. September

Schmatzen und Schwatzen, was kann es Schöneres geben?!
In der Zeit von 12 bis 14 Uhr sorgt unser Team wieder dafür, dass das (gelieferte) Essen ausgeteilt werden kann.

Ev. Bildungswerk, Falkenburger Str. 88, 23795 Bad Segeberg

MehrAusführliche Infos


   MehrAlle Veranstaltungen